- Cleiophan
- mклейофан
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mineralien — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… … Deutsch Wikipedia
Liste von Mineralen — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… … Deutsch Wikipedia
Sphalerit — (Zinkblende) Sphaleritstufe (Größe: 2.3 x 2.3 x 1.2 cm) aus der Idarado Mine, Colorado, USA Chemische Formel ZnS Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze; Metall:Schwefel, Selen, Tellur=1:1 2.CB.05 (8. Auflage: II/C.01 10 ) ( … Deutsch Wikipedia
Sphalerith — Sphalerit (Zinkblende) Chemische Formel ZnS Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze; Metall:Schwefel, Selen, Tellur=1:1 II/C.01 10 (8. Aufl.) ; 2.CB.05 (9. Aufl.) (nach Strunz) 2.8.2.1 … Deutsch Wikipedia
Zinkblende — Sphalerit (Zinkblende) Chemische Formel ZnS Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze; Metall:Schwefel, Selen, Tellur=1:1 II/C.01 10 (8. Aufl.) ; 2.CB.05 (9. Aufl.) (nach Strunz) 2.8.2.1 … Deutsch Wikipedia